svartvitt
Heute besuchte ich einen Schwarzweiß-Fotokurs im Kulturhuset, på svenska, versteht sich.
Meine Befürchtungen bewahrheiteten sich leider, die beiden anderen Teilnehmer waren etwa sieben Jahre jünger als ich und dazu noch vom Typus Rotzblagen. Nachdem wir mit der Technik vetraut gemacht wurden, hatten wir eine Stunde Zeit mit unseren mehr oder weniger antiken Kameramodellen Stockholm in Bilder zu fassen.
Bei einer solchen Stadt ist es nicht gerade schwer Motive zu finden. Für die Portraitbilder sprach ich kurzerhand Passanten an. Ich war erstaunt dass ich von keinem abgewiesen wurde, und sich alle bereitwillig mit Hund oder ohne Zigarette vor die Linse stellten. Zuletzt fragte ich einen älteren Herrn, der gerade Kisten in sein gelbes Auto verlud, ob ich für meinen Foto-Kurs ein Bild machen dürfte. Nachdem ich den Auslöser zweimal gedrückt hatte, kramte er in seiner Tasche und bat mich noch einen Augenblick zu warten. Ich rechnete mit einer Vistienkarte oder ähnlichem, damit ich ihm vielleicht einen Abzug schicken konnte. Stattdessen zog er schließlich eine Plastikkarte aus seinem Portmonnaie:
Er war Pressefotograf.
Ein paar Fotos sind noch übrig auf meinem Film.
Estella hat mir netterweise die Kamera bis nächste Woche gelassen.
Zehn Bilder in schwarz-weiß. Zehn Bilder in schwarz-weiß von Stockholm.
Meine Befürchtungen bewahrheiteten sich leider, die beiden anderen Teilnehmer waren etwa sieben Jahre jünger als ich und dazu noch vom Typus Rotzblagen. Nachdem wir mit der Technik vetraut gemacht wurden, hatten wir eine Stunde Zeit mit unseren mehr oder weniger antiken Kameramodellen Stockholm in Bilder zu fassen.
Bei einer solchen Stadt ist es nicht gerade schwer Motive zu finden. Für die Portraitbilder sprach ich kurzerhand Passanten an. Ich war erstaunt dass ich von keinem abgewiesen wurde, und sich alle bereitwillig mit Hund oder ohne Zigarette vor die Linse stellten. Zuletzt fragte ich einen älteren Herrn, der gerade Kisten in sein gelbes Auto verlud, ob ich für meinen Foto-Kurs ein Bild machen dürfte. Nachdem ich den Auslöser zweimal gedrückt hatte, kramte er in seiner Tasche und bat mich noch einen Augenblick zu warten. Ich rechnete mit einer Vistienkarte oder ähnlichem, damit ich ihm vielleicht einen Abzug schicken konnte. Stattdessen zog er schließlich eine Plastikkarte aus seinem Portmonnaie:
Er war Pressefotograf.
Ein paar Fotos sind noch übrig auf meinem Film.
Estella hat mir netterweise die Kamera bis nächste Woche gelassen.
Zehn Bilder in schwarz-weiß. Zehn Bilder in schwarz-weiß von Stockholm.
La Line - 11. Mär, 22:19
da kann ich mich nur anschliessen: wunderschoenes photo!
und auch schoen zu hoeren beziehungsweise zu lesen, dass es dir gut geht in stockholm: beneidenswert! haste anscheinend genau das richtige praktikum erwischt! :)
liebe gruesse schickt die ulli