opium für das volk
Eigentlich braucht dies keinen eigenen Blogeintrag. Ich habe allen davon erzählt. Aber vielleicht gerade deswegen sollte ich darüber schreiben. Getarnt als schwedische Brotvariation steht es in den Supermarktregalen. Rund, von brauner, sonnengerösteter Farbe. Verfeinert mit einer leichten Zimtnote. Das Opium des Nordens.

Kanelknäcke.
Während Kanelbullar (eine Art Zimtschnecken), da Gebäck, vorwiegend zu Kaffee genossen werden, ist Zimtknäcke universal. Zum Frühstück, zum Abendessen. Zwischendurch. Seit ich Kanelknäcke kenne, esse ich sogar Margarine.
Ich könnte wirklich Werbung dafür machen. Oder einen Zungenbrecher daraus:
Karoline kauft Kanelknäcke. Klingt doch gut.
Ja, ok. Dann eben nicht. Aber ne schöne Alliteration wär´s gewesen.

Kanelknäcke.
Während Kanelbullar (eine Art Zimtschnecken), da Gebäck, vorwiegend zu Kaffee genossen werden, ist Zimtknäcke universal. Zum Frühstück, zum Abendessen. Zwischendurch. Seit ich Kanelknäcke kenne, esse ich sogar Margarine.
Ich könnte wirklich Werbung dafür machen. Oder einen Zungenbrecher daraus:
Karoline kauft Kanelknäcke. Klingt doch gut.
Ja, ok. Dann eben nicht. Aber ne schöne Alliteration wär´s gewesen.
La Line - 19. Sep, 22:50
hach, wie schön ist es doch, morgens um halb 4 nach der abgabe seines uni-geschreibsels und anschließendem gebührenden umtrunks wieder nach hause zu kommen und festzustellen, dass man das zehn-finger-tipp-system immer noch beherrscht. man möchte kommentaaaaare schreiben...
jetzt noch ein kanelknäcke, dann ist der tag perfekt. - ich grüße dich zurück ausm westen! :-) wirst auch morgen direkt verlinkt (html beherrsche ich grad nimmer).